

Als eines von sechs Kinder- und Jugendambulanzen I Sozialpädiatrische Zentren (KJA I SPZ) im Lebenshilfe Verbund sichert die Einrichtung in Berlin-Hellersdorf wohnort- und familiennah sozialpädiatrische Leistungen im Komplex mit heilpädagogischen Leistungen unter Einbeziehung des sozialen Umfeldes. Indikationsübergreifend verfolgen wir das Ziel, manifeste und drohende Behinderungen sowie Entwicklungsauffälligkeiten frühzeitig zu diagnostizieren, zu behandeln und die familiären Ressourcen zu stärken, um somit die Teilhabe des Kindes am gesellschaftlichen Leben sicherzustellen. Zur Verstärkung unseres interdisziplinären, multiprofessionellen Teams suchen wir zeitlich unbefristet zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine fachlich und menschlich überzeugende Persönlichkeit als
Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin Kinder- und Jugendambulanz I Sozialpädiatrisches Zentrum Hellersdorf | ID: 2452
Als einer der größten Träger in der Sozialwirtschaft in Berlin bieten wir Fachkräften nicht nur breite Entwicklungschancen, sondern auch vielfältige Arbeitgeberleistungen:
- inhaltlich anspruchsvoller Betreuungsauftrag
- langfristige Partizipation an der Entwicklung des Kindes sowie intensiver Kontakt zu den Eltern
- gute lokale und regionale Vernetzung u.a. mit Kindertagesstätten, Schulen und Bezirksämtern flache Hierarchien
- attraktive Vergütung nach Haustarifvertrag in Anlehnung an den TV-L Berlin (E15), inklusive Jahressonderzahlung
- 30 Tage Urlaub zzgl. 24. und 31.12. als tarifliche Feiertage, Arbeitszeitkonto
- familienfreundliche Arbeitszeiten ohne Nacht- und Wochenenddienste
- hohe Flexibilität bei der Arbeitszeitgestaltung
- betriebliche Altersvorsorge und Arbeitgeberzuschuss sowie vermögenswirksame Leitungen
- Einarbeitung durch erfahrene Kollegen/-innen und bei Bedarf Supervision
- Weiterbildung u. a. in unserem Tochterunternehmen Lebenshilfe Bildung gGmbH
- Zuschuss zu einem VBB-Firmenticket bei einem Arbeitsvertrag mit einer Dauer von mind. 12 Monaten oder zum Deutschlandticket-Job
Sie sind an der Gestaltung inhaltlicher und organisatorischer Prozesse der Einrichtung aktiv beteiligt und stellen gemeinsam mit Ihrem Team eine kompetente Diagnostik und Therapie sicher:
- allgemeine sozialpädiatrische Versorgung
- ganzheitliche und systemische Betrachtungsweise der Patienten/-innen unter Einbeziehung aller Entwicklungsbereiche
- Beurteilung der Indikationen sowie die darauf basierende Erstellung von Behandlungsplänen
- Beratung der Bezugspersonen zu den Indikationen sowie in der medikamentösen Therapie
- Leitung und Koordination der Arbeit multiprofessioneller Fallteams im Rahmen der interdisziplinären Arbeit
- Kooperation und Vertretung nach außen
- abgeschlossene Facharztausbildung in Kinder- und Jugendmedizin, idealerweise mehrjährige klinische, möglichst sozialpädiatrische Erfahrung sowie eine ärztliche Approbation
- Engagement für den interdisziplinären Arbeitsansatz in einem hoch qualifizierten Team aus Psychologie, Physiotherapie, Ergotherapie, Logopädie, Heilpädagogik, Musiktherapie und Sozialarbeit
- Aufgeschlossenheit für die Vielfalt der Lebenslagen von Kindern, Jugendlichen und Familien in Berlin
- idealerweise Erfahrung in der Entwicklungsdiagnostik bei Kindern unter drei Jahren, in Gutachtenerstellung für Kostenträger und in Heil- und Hilfsmittelversorgung für körperbehinderte Kinder und Jugendliche
- gute EDV-Kenntnisse (mit moderner Bürosoftware, Microsoft Office, dem Internet und in üblicher Praxissoftware)
- Freude an der Arbeit im interdisziplinären Team
- selbstständige, empathische und engagierte Arbeitsweise
Die ärztliche Leitung, Dr. Katrin Gohlisch, ist gern telefonisch für Sie da: 030 - 99401166.
Sie möchten sich in einem vielfältigen Tätigkeitsbereich einbringen? Dann freuen wir uns auf Ihre vollständige Bewerbung bis zum 04.10.2023. Nutzen Sie einfach unser Bewerbungsportal oder schreiben Sie uns eine E‑Mail: job-4980@lebenshilfe-berlin.mhmhr.com. Bitte geben Sie bei der Bewerbung auch an, wo Sie unser Stellenangebot gefunden haben.
Lebenshilfe gGmbH | Heinrich-Heine-Str. 15 | 10179 Berlin
www.lebenshilfe-berlin.de

