

Die Kinder- und Jugendambulanz | das Sozialpädiatrische Zentrum (KJA | SPZ) Berlin-Köpenick sichert im Lebenshilfe Verbund wohnort- und familiennah sozialpädiatrische Leistungen im Komplex mit heilpädagogischen Leistungen unter Einbeziehung des sozialen Umfeldes. Indikationsübergreifend verfolgen wir das Ziel, manifeste und drohende Behinderungen sowie Entwicklungsauffälligkeiten frühzeitig zu diagnostizieren, zu behandeln und die familiären Ressourcen zu stärken, um somit die Teilhabe des Kindes am gesellschaftlichen Leben sicherzustellen. Dies schließt die medizinisch-therapeutische Beratung der Facherzieher/-innen für Integration in Kindertagesstätten ein. Zur Verstärkung unseres interdisziplinären, multiprofessionellen Teams suchen wir zeitlich unbefristet zum 01.11.2023 eine fachlich und menschlich überzeugende Persönlichkeit als
Psychologe (m/w/d) | ID: 2504
Als einer der größten Träger in der Sozialwirtschaft in Berlin bieten wir Fachkräften nicht nur breite Entwicklungschancen, sondern auch vielfältige Arbeitgeberleistungen:
- ein inhaltlich anspruchsvoller Betreuungsauftrag
- langfristige Partizipation an der Entwicklung des Kindes sowie intensiver Kontakt zu den Eltern
- gute lokale und regionale Vernetzung u.a. mit Kindertagesstätten, Schulen und Bezirksämtern
- flache Hierarchien
- attraktive Vergütung nach Haustarifvertrag in Anlehnung an den TV-L Berlin (E13, bei entsprechender Qualifikation), inklusive Jahressonderzahlung
- betriebliche Altersvorsorge und Arbeitgeberzuschuss sowie vermögenswirksame Leistungen
- 30 Tage Urlaub zzgl. 24. und 31.12. als tarifliche Feiertage, Arbeitszeitkonto
- Einarbeitung durch erfahrene Kollegen/-innen und bei Bedarf ergänzende Fortbildungen und Supervision
- familienfreundliche Arbeitszeiten sowie hohe Flexibilität bei der Arbeitszeitgestaltung
- Weiterbildung u. a. in unserem Tochterunternehmen Lebenshilfe Bildung gGmbH
- Zuschuss zu einem VBB-Firmenticket bei einem Arbeitsvertrag mit einer Dauer von mind. 12 Monaten oder zum Deutschlandticket-Job
Sie sind an der Gestaltung inhaltlicher und organisatorischer Prozesse der Einrichtung aktiv beteiligt und stellen gemeinsam im multiprofessionellen Team eine kompetente Diagnostik und Therapie sicher:
- Indikationsprüfung/Durchführung differenzierter Diagnostikmaßnahmen (Anamnese, Exploration, Entwicklungs- und Leistungstest, projektive und psychometrische Verfahren)
- Einschätzung der kognitiven, emotionalen und sozialen Entwicklung, des Verhaltens sowie der Interaktions- und Beziehungsfähigkeit von Kindern und Jugendlichen mit verschiedenen Störungsbildern auch im Kontext des sozialen Umfeldes
- selbstständige und eigenverantwortliche Erstellung mehrdimensionaler psychologischer Diagnosen und Erstellung von Befunden
- Beurteilung der Indikation psychologischer und anderer Therapiemaßnahmen sowie Einschätzung von Therapieverläufen
- interdisziplinäre Zusammenarbeit und Beratung im Team
- Beratung der Bezugspersonen
- selbstständige und eigenverantwortliche Durchführung von Psychotherapieverfahren im Einzel-, Gruppen- und/oder Familiensetting sowie Führung von Patienten- und Elterngruppen
- Diagnostik und Beratung im ambulanten und mobilen Setting (z. B. Kitas im Bereich Köpenick)
- Kooperation im Netzwerk des Bezirkes (ÖGD, JA, SIBUZ, niedergelassene Therapeuten u.a.m.)
- Diplom- oder Masterabschluss in Psychologie
- abgeschlossene Ausbildung und Approbation als Kinder- und Jugendlichentherapeut (m/w/d)
- alternativ begonnene oder abgeschlossene Ausbildung in einem fachlich anerkannten Psychotherapieverfahren erforderlich
- idealerweise Erfahrungen in der KJA/SPZ-Arbeit oder in vergleichbaren Institutionen
- Erfahrungen in der Eltern- und Erziehungsberatung wünschenswert
- Freude an der Arbeit im interdisziplinären Team
- selbstständige, empathische und engagierte Arbeitsweise
Die Leiterin der Einrichtung, Dipl.-Med. Gabriele Hermann, ist gern telefonisch für Sie da: 030- 5301759110.
Sie möchten sich in einem vielfältigen Tätigkeitsbereich einbringen? Dann freuen wir uns auf Ihre vollständige Bewerbung bis zum 09.10.2023. Nutzen Sie einfach unser Bewerbungsportal oder schreiben Sie uns eine E‑Mail: job-5396@lebenshilfe-berlin.mhmhr.com. Bitte geben Sie bei der Bewerbung auch an, wo Sie unser Stellenangebot gefunden haben.
Lebenshilfe gGmbH | Heinrich-Heine-Str. 15 | 10179 Berlin
www.lebenshilfe-berlin.de

